Unser langjähriger Partner des Luft- und Raumfahrtclusters BodenseeAIRea lädt in diesem Herbst und Winter zu einer spannenden Vortrags- und Gesprächsreihe ein.
Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stehen an fünf Abenden zentrale Zukunftsthemen der Luftfahrt im Fokus.
Die Veranstaltungsreihe bringt Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und Industrie zusammen und schafft einen Raum für Austausch über technologische Innovationen, aktuelle Entwicklungen und die Herausforderungen von morgen. Im einzigartigen Ambiente des Museumshangars werden unter anderem folgende Themen diskutiert:
• Autonomes Fliegen und Robotik
• Nachhaltige Antriebssysteme
• Neue Bauweisen im Flugzeugbau
• Fliegende Forschungslabore
• Zukunftskonzepte für Mobilität
Die Termine auf einen Blick: Beginn: 19.00 Uhr | |
25. September 2025 | Unbemanntes Fliegen: Autonome Systeme und Robotik |
23. Oktober 2025 | Klimaverträgliche Luftfahrt |
13. November 2025 | Zukunft des Flugzeugbaus |
29. Januar 2026 | Forschung aus der Luft |
26. Februar 2026 | Zukunft des Luftverkehrs |
Die Reihe versteht sich als lebendiges Forum für alle, die sich für die nächsten Schritte in der Nutzung unseres Luftraums interessieren – ganz im Sinne von Silvius Dornier, dem Initiator des Museums: „Ein Treffpunkt für alle Menschen, die aus der Vergangenheit lernen wollen und die den Chancen und Aufgaben der Zukunft zugewandt sind.“
Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.dorniermuseum.de