Wissenswertes aus dem ClusterMitglieder im Fokus

Innersight3D: KARL STORZ bringt präzise 3D-Visualisierung in den OP

Die neue Software revolutioniert die OP-Planung mit patientenspezifischen 3D-Modellen.

Tuttlingen – Die neue Software Innersight3D von KARL STORZ ist ab sofort auf dem europäischen CE-Markt verfügbar und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Visualisierung relevanter anatomischer Strukturen dar.

Mit der Software lassen sich präzise 3D-Modelle aus CT- und MRT-Bildern erstellen, die vor oder während eines chirurgischen Eingriffs aus allen Blickwinkeln betrachtet werden können. Dies ermöglicht es Chirurginnen und Chirurgen, die Komplexität eines Tumors vollständig zu erfassen und Eingriffe mit noch höherer Präzision durchzuführen. Darüber hinaus erhalten sie umfassende Einblicke in die Anatomie, einschließlich Gefäßverläufen und umliegender Strukturen.

3D-Modelle machen den Unterschied – auch in der Patientenkommunikation

Innersight3D bietet fortschrittliche 3D-Modellierung für die präoperative Planung und intraoperative Unterstützung. Die interaktiven Modelle werden aus CT- und MRT-Daten der Patientinnen und Patienten generiert und helfen dabei, kritische Strukturen während der Operation besser zu identifizieren. Das aktuelle Portfolio umfasst Modelle für Niere, Lunge, Leber, Darm und Prostata.
Ein wesentlicher Vorteil von Innersight3D ist die nahtlose Integration in den klinischen Alltag. Der Service ist kosteneffizient und leicht zugänglich, sodass mehr chirurgische Teams von der Technologie profitieren können. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht die Ansicht patientenspezifischer und präziser Modelle. Zudem können die 3D-Modelle für eine transparente und verständliche Kommunikation mit Patientinnen und Patienten genutzt werden – etwa zur Erläuterung geplanter Eingriffe und zur Unterstützung der informierten Einwilligung.

Dr. Ben Challacombe, Urologe am Guy’s Hospital in London, erklärt:

„Die Software unterstützt die präoperative Planung und eignet sich hervorragend für Schulungszwecke. Ich nutze sie seit fünf Jahren mit großer Begeisterung.“

KARL STORZ plant, die weltweite Zulassung für Innersight3D zu erlangen und künftig weitere Modelle zu entwickeln.

KARL STORZ setzt auf noch intelligentere Medizintechnik

Das international erfolgreiche Medizintechnikunternehmen KARL STORZ hat Ende 2023 den innovativen Softwarehersteller Innersight Labs mit Sitz in London übernommen und integriert. Das Start-up wurde 2015 von den Oxford-Absolventen Lorenz Berger und Eoin Hyde gegründet. Kurz darauf stieß Matt Gibb, ebenfalls promovierter Oxford-Absolvent, zum Team.
Im Vergleich zu anderen Lösungen kann Innersight3D den manuellen Aufwand deutlich reduzieren – und damit sowohl die Kosten pro Modell als auch die Markteinführungszeit senken. Mit der Übernahme erweitert KARL STORZ sein Portfolio strategisch um ein Produkt im Bereich innovativer Softwarelösungen. Damit setzt das Familienunternehmen einen weiteren Schritt zur Weiterentwicklung bildgebender Verfahren in der Laparoskopie und roboterassistierten Chirurgie.

Presse Kontakt:

Anne Lenze
Communication & PR Manager
KARL STORZ SE & Co. KG
Phone: +49 151 14199292
Email