Ziel der Veranstaltung ist es, einen aktuellen Ausblick auf künftige Entwicklungen der Wirtschaft Chinas und eine systemische Sicht auf die Anbahnung und Umsetzung deutsch-chinesischer Kooperationsstrategien auf Unternehmensebene zugeben sowie Wissen über Markt- und Technologietrends in der kommerziellen chinesischen Luftfahrtindustrie zu vermitteln.
In drei aufeinanderfolgenden Web-Seminaren (jeweils 20 Minuten) lernen Sie aktuelle Marktinformationen und Technologietrends in der kommerziellen chinesischen Luftfahrtindustrie kennen und werden für eine ganzheitliche, systemische Herangehensweise der Marktbearbeitung sensibilisiert.
Sie erhalten die Möglichkeit, Fragen an die Referenten direkt im Anschluss an die Seminare oder im abschließenden virtuellen Networking zu stellen. Für den bilateralen Austausch mit den Referenten sowie zwischen den Teilnehmenden stehen im Anschluss an die Vorträge separate Break-out Rooms als virtuelle Networkingplattform zur Verfügung.
- Aktueller Ausblick auf künftige Entwicklungen der Wirtschaft Chinas
- Systemische Sicht auf die Anbahnung und Umsetzung deutsch-chinesischer Kooperationsstrategien auf Unternehmensebene
- Wissen über Markt- und Technologietrends in der kommerziellen chinesischen Luftfahrtindustrie
- Kontakte und Networking mit den Referenten
- Kontakte zu den teilnehmenden Unternehmen und baden-württembergischen Clustern aus dem Luft- und Raumfahrtsektor
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt auf der dafür eingerichteten Homepage: ANMELDUNG
Das Programm können Sie hier als PDF einsehen: PROGRAMM
Alle Veranstaltungsinformationen (Programm, Referenten + Anmeldung) finden Sie auf der folgenden Seite: WEITERE INFORMATIONEN
