HENSOLDT Sensors GmbH
HENSOLDT ist ein Pionier der Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Als deutscher Champion mit strategischen Führungspositionen auf dem Gebiet von Sensorlösungen für Verteidigungs- und Nicht-Verteidigungsanwendungen entwickelt HENSOLDT neue Produkte zur Bekämpfung vielfältiger Bedrohungen.
Am Standort Immenstaad, begründet in der Vorgängerfirma Dornier, befindet sich das Avionik-Kompetenzzentrum. Hier werden zertifizierte Avionik-Systeme bis hin zu komplexen integrierten Missionsmanagementsystemen entwickelt und hergestellt.
Standort
- Deutschland: Taufkirchen, Ulm, Immenstaad, Wetzlar, Oberkochen, Kiel, Köln, Pforzheim, Berlin
- Internationale produzierende Standorte: Frankreich (Paris), UK (Enfield), Südafrika (Pretoria, Irene)
- Über 20 internationale Sales Hubs
Mitarbeiter
- Standort Immenstaad: 400
- Deutschland: 4000
- International: 5500
Umsatz (p.a.)
- 1,11 Milliarden € (as of 2019)
Gründung
Typische Produktanwendung
- Integrated Airborne Solutions
- Airborne Computing
- Flight Data Recording
- Airborne Connectivity Systems
- Pilot Assistance
- Unmanned Systems
- Ground Support Solutions
- Radar and Optronics
Stärken
Kernkompetenzen:
- Sensorspezialist für Verteidiung und Nicht-verteidigungssanwendungen
- Integrierte luftgestütze Sensorlösungen und Avioniksysteme
- Langfristiger In-Service-Support
Alleinstellungsmerkmale:
- Premiumpartner bei Sensorlösungen für militärische und zivile Anwendungen
- Zivile und militärisch zertifizierte Produkte
- Modulare Konzepte
- Kundenspezifische Lösungen
- Know how in Weltraum- und Cyber Anwendungen
Zukunft
Zentrale Herausforderungen:
- Entwicklung von Sensorfusionsnetzwerken mit Künstlicher Intelligenz Features
- Unbemannte Lösungen der Zukunft
- Nachhaltigkeit
- Gewichtsreduzierung mit Leistungsverbesserung für Avioniksysteme
Interesse an Trends:
- Unbemannte Luftfahrzeuge
- Unabhängige Kontrollsysteme
- Konnektivität
- Sensorfusion
- Künstliche Intelligenz